Byzantinische Architektur Istanbul
Wissenswertes

Byzantinische Architektur

Willkommen auf meiner Internetseite zu Istanbul. Hier findest du alle möglichen Informationen, Berichte und Auskünfte über die Stadt am Bosporus. Wenn du Anregungen und Tipps für deine Reise suchst, bist du hier genau richtig. Aber auch dann, wenn du dich für die Geschichte und Kultur der wichtigsten Stadt der Türkei interessierst.

Istanbul ist mit rund 16 Millionen Einwohnern nicht nur die größte und wichtigste Metropole der Türkei, sondern auch das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. In jedem Stadtteil und fast jeder Straße gibt es etwas Interessantes zu sehen. Diese Internetseite soll dir dabei helfen, dich in Istanbul zurechtzufinden. Ich berichte hier von den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen und versuche, nützliche Reisetipps zu geben. Viel Spaß beim Lesen.

Byzantinische Architektur

Byzantinische Architektur, insbesondere in Istanbul, spiegelt eine faszinierende Ära der Geschichte wider, die das Erbe des Byzantinischen Reiches und seine kulturelle Pracht verkörpert. Istanbul, einst bekannt als Konstantinopel und Hauptstadt des Byzantinischen Reiches, beherbergt einige der beeindruckendsten Beispiele dieser architektonischen Stilrichtung.

Die byzantinische Architektur zeichnet sich durch ihre monumentale und majestätische Ausstrahlung aus, die oft durch die Verwendung von Kuppeln, Säulen, Bögen und reich verzierten Details erreicht wird. Eine der herausragenden Eigenschaften ist die Verwendung von Kuppeln, die es den Architekten ermöglichte, große Innenräume zu schaffen, die von Licht durchflutet sind und eine spirituelle Atmosphäre erzeugen.

Die Hagia Sophia ist zweifellos das herausragendste Beispiel byzantinischer Architektur in Istanbul. Ursprünglich im 6. Jahrhundert als Kirche erbaut, wurde sie später in eine Moschee umgewandelt und ist heute ein Museum. Die Hagia Sophia ist berühmt für ihre monumentale Kuppel, die auf massiven Pfeilern ruht und von filigranen Fenstern umgeben ist, die ein magisches Lichtspiel im Inneren erzeugen. Die komplexe Struktur und die kunstvolle Verzierung der Hagia Sophia spiegeln die Meisterschaft der byzantinischen Baumeister wider.

Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist die Chora-Kirche, auch bekannt als die Kirche der Heiligen Erlöser in Chora. Obwohl sie kleiner ist als die Hagia Sophia, ist die Chora-Kirche bekannt für ihre beeindruckenden Fresken und Mosaike, die biblische Szenen und Heiligenfiguren darstellen. Die Verwendung von Mosaiken und Fresken war charakteristisch für die byzantinische Kunst und Architektur und diente dazu, Gläubigen religiöse Geschichten und Lehren zu vermitteln.

Die byzantinische Architektur in Istanbul ist nicht nur auf religiöse Gebäude beschränkt, sondern erstreckt sich auch auf profane Strukturen wie Paläste und Zisternen. Der Topkapi-Palast, einst die Residenz der osmanischen Sultane, zeigt deutlich byzantinische Einflüsse in seiner Architektur, insbesondere in seinen Kuppeln und Verzierungen.

Fotos

Besuche doch mal meinen Account auf Instagram. Dort findest du zahlreiche weitere Fotos und Infos zu Istanbul. Auf YouTube lade ich außerdem Videos zu dem Thema hoch. Momentan arbeite ich an der Fertigstellung einer Fotodatenbank zu der Stadt. Wenn sie fertig ist, erscheint hier ein Link dazu.

Zum Weiterlesen

  • Neslihan Asutay-Effenberger: Die Landmauer von Konstantinopel-İstanbul. Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019645-0, 271 Seiten. Hier kaufen
  • Neslihan Asutay-Effenberger: Die Landmauer von Konstantinopel-İstanbul. Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019645-0, 271 Seiten. Hier kaufen
  • Neslihan Asutay-Effenberger: Die Landmauer von Konstantinopel-İstanbul. Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019645-0, 271 Seiten. Hier kaufen
  • Neslihan Asutay-Effenberger: Die Landmauer von Konstantinopel-İstanbul. Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019645-0, 271 Seiten. Hier kaufen

Sag deine Meinung

Hast du weitere Besuchstipps oder möchtest deine Erfahrungen aus Istanbul teilen? Gibt es irgendwas, was ich nicht erwähnt habe? Ich freue mich sehr über deine Kommentare und Anregungen.

About the author

Tarik

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet.

Add Comment

Click here to post a comment