Sultan Abdulaziz
Wissenswertes

Sultan Abdulaziz

Willkommen auf meiner Internetseite zu Istanbul. Hier findest du alle möglichen Informationen, Berichte und Auskünfte über die Stadt am Bosporus. Wenn du Anregungen und Tipps für deine Reise suchst, bist du hier genau richtig. Aber auch dann, wenn du dich für die Geschichte und Kultur der wichtigsten Stadt der Türkei interessierst.

Istanbul ist mit rund 16 Millionen Einwohnern nicht nur die größte und wichtigste Metropole der Türkei, sondern auch das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. In jedem Stadtteil und fast jeder Straße gibt es etwas Interessantes zu sehen. Diese Internetseite soll dir dabei helfen, dich in Istanbul zurechtzufinden. Ich berichte hier von den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen und versuche, nützliche Reisetipps zu geben. Viel Spaß beim Lesen.

Sultan Abdulaziz

Sultan Abdulaziz war der 32. Sultan des Osmanischen Reiches und regierte von 1861 bis zu seinem Tod im Jahr 1876. Geboren wurde er am 8. Februar 1830 in Istanbul als vierter Sohn von Sultan Mahmud II. und seiner Frau Pertevniyal Sultan.

Abdulaziz übernahm die Herrschaft in einer Zeit des Umbruchs und der Modernisierung im Osmanischen Reich. Er setzte die Reformen seines Vaters fort und bemühte sich um die Modernisierung der Verwaltung, des Militärs und der Infrastruktur. Er investierte in Bildung, Industrie und Technologie, um das Reich zu stärken und es den europäischen Mächten gleichzustellen.

Unter seiner Herrschaft wurden zahlreiche bedeutende Bauprojekte durchgeführt, darunter der Bau von Eisenbahnstrecken und Telegraphenleitungen, um die Kommunikation und den Handel im Reich zu verbessern. Er förderte auch die Industrialisierung und die Entwicklung von Fabriken und Manufakturen.

Abdulaziz suchte nach Möglichkeiten, die Beziehungen des Osmanischen Reiches zu den europäischen Mächten zu stärken und das Reich international zu positionieren. Er unternahm mehrere diplomatische Reisen nach Europa, um politische Allianzen zu stärken und wirtschaftliche Beziehungen zu fördern.

Trotz seiner Bemühungen um Modernisierung und Reformen sah sich Abdulaziz auch mit Herausforderungen und Widerständen konfrontiert. Einige seiner Reformen stießen auf Widerstand von konservativen Kräften im Reich, und seine autoritäre Herrschaftsweise führte zu Unzufriedenheit und Unruhen.

Im Mai 1876 wurde Abdulaziz unter mysteriösen Umständen abgesetzt und kurz darauf tot in seinem Palast aufgefunden. Die genauen Umstände seines Todes bleiben bis heute ungeklärt, und es gibt verschiedene Theorien und Spekulationen darüber, ob er einem Attentat zum Opfer fiel oder Selbstmord begangen hat.

Trotz seines tragischen Endes wird Sultan Abdulaziz als einer der Reformisten des Osmanischen Reiches angesehen, der sich bemühte, das Reich zu modernisieren und seine Position in der Welt zu stärken. Seine Regierungszeit markiert eine wichtige Phase in der Geschichte des Osmanischen Reiches, geprägt von Modernisierungsbemühungen und politischen Herausforderungen.

Fotos

Besuche doch mal meinen Account auf Instagram. Dort findest du zahlreiche weitere Fotos und Infos zu Istanbul. Auf YouTube lade ich außerdem Videos zu dem Thema hoch. Momentan arbeite ich an der Fertigstellung einer Fotodatenbank zu der Stadt. Wenn sie fertig ist, erscheint hier ein Link dazu.

Zum Weiterlesen

  • Neslihan Asutay-Effenberger: Die Landmauer von Konstantinopel-İstanbul. Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019645-0, 271 Seiten. Hier kaufen
  • Neslihan Asutay-Effenberger: Die Landmauer von Konstantinopel-İstanbul. Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019645-0, 271 Seiten. Hier kaufen
  • Neslihan Asutay-Effenberger: Die Landmauer von Konstantinopel-İstanbul. Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019645-0, 271 Seiten. Hier kaufen
  • Neslihan Asutay-Effenberger: Die Landmauer von Konstantinopel-İstanbul. Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019645-0, 271 Seiten. Hier kaufen

Sag deine Meinung

Hast du weitere Besuchstipps oder möchtest deine Erfahrungen aus Istanbul teilen? Gibt es irgendwas, was ich nicht erwähnt habe? Ich freue mich sehr über deine Kommentare und Anregungen.

About the author

Tarik

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet.

Add Comment

Click here to post a comment