Sultan Mehmed IV
Wissenswertes

Sultan Mehmed IV.

Willkommen auf meiner Internetseite zu Istanbul. Hier findest du alle möglichen Informationen, Berichte und Auskünfte über die Stadt am Bosporus. Wenn du Anregungen und Tipps für deine Reise suchst, bist du hier genau richtig. Aber auch dann, wenn du dich für die Geschichte und Kultur der wichtigsten Stadt der Türkei interessierst.

Istanbul ist mit rund 16 Millionen Einwohnern nicht nur die größte und wichtigste Metropole der Türkei, sondern auch das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. In jedem Stadtteil und fast jeder Straße gibt es etwas Interessantes zu sehen. Diese Internetseite soll dir dabei helfen, dich in Istanbul zurechtzufinden. Ich berichte hier von den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen und versuche, nützliche Reisetipps zu geben. Viel Spaß beim Lesen.

Sultan Mehmed IV.

Sultan Mehmed IV. war einer der bedeutendsten Herrscher des Osmanischen Reiches, der im 17. Jahrhundert regierte. Geboren am 2. Januar 1642, bestieg er im Alter von sieben Jahren den Thron nach dem Tod seines Vaters Sultan Ibrahim I. Aufgrund seines jungen Alters wurde Mehmed IV zunächst von verschiedenen Regenten und Beratern unterstützt, bis er im Alter von 14 Jahren im Jahr 1656 offiziell die Herrschaft übernahm.

Während seiner Regierungszeit führte Sultan Mehmed IV. das Reich durch eine Zeit großer politischer und militärischer Herausforderungen. Eines der bemerkenswertesten Ereignisse war die Belagerung von Wien im Jahr 1683, bei der die osmanischen Streitkräfte unter seiner Führung versuchten, die Stadt einzunehmen, aber letztendlich scheiterten. Dieses Ereignis markierte den Höhepunkt der osmanischen Expansion in Europa und zugleich ihren Beginn des Niedergangs.

Obwohl Mehmed IV. als Soldat und Feldherr oft als kompetent angesehen wurde, wurde seine Herrschaft von politischer Intrige und internen Konflikten überschattet. Er hatte eine Reihe von Großwesiren, die seine Autorität in Frage stellten, und seine Herrschaft war geprägt von Intrigen am Hofe und Machtkämpfen zwischen den verschiedenen Fraktionen des osmanischen Staatsapparates.

Trotz dieser Herausforderungen gelang es Mehmed IV., das Osmanische Reich während seiner Herrschaft zu stabilisieren und seine Macht zu erhalten. Er förderte Kunst, Kultur und Architektur und trug zur Weiterentwicklung der osmanischen Gesellschaft bei. Mehmed IV. starb am 6. Januar 1693 nach einer Regentschaft von insgesamt 37 Jahren. Sein Tod markierte das Ende einer Ära und leitete eine Phase des Wandels im Osmanischen Reich ein. In der Geschichtsschreibung wird Mehmed IV. oft als ein ambivalenter Herrscher betrachtet, der einerseits militärische Erfolge erzielte, aber andererseits mit den Herausforderungen der Regierungsführung kämpfte. Dennoch bleibt er ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte des Osmanischen Reiches.

Fotos

Besuche doch mal meinen Account auf Instagram. Dort findest du zahlreiche weitere Fotos und Infos zu Istanbul. Auf YouTube lade ich außerdem Videos zu dem Thema hoch. Momentan arbeite ich an der Fertigstellung einer Fotodatenbank zu der Stadt. Wenn sie fertig ist, erscheint hier ein Link dazu.

Zum Weiterlesen

  • Neslihan Asutay-Effenberger: Die Landmauer von Konstantinopel-İstanbul. Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019645-0, 271 Seiten. Hier kaufen
  • Neslihan Asutay-Effenberger: Die Landmauer von Konstantinopel-İstanbul. Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019645-0, 271 Seiten. Hier kaufen
  • Neslihan Asutay-Effenberger: Die Landmauer von Konstantinopel-İstanbul. Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019645-0, 271 Seiten. Hier kaufen
  • Neslihan Asutay-Effenberger: Die Landmauer von Konstantinopel-İstanbul. Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019645-0, 271 Seiten. Hier kaufen

Sag deine Meinung

Hast du weitere Besuchstipps oder möchtest deine Erfahrungen aus Istanbul teilen? Gibt es irgendwas, was ich nicht erwähnt habe? Ich freue mich sehr über deine Kommentare und Anregungen.

About the author

Tarik

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet.

Add Comment

Click here to post a comment