Willkommen auf meiner Internetseite zu Istanbul. Hier findest du alle möglichen Informationen, Berichte und Auskünfte über die Stadt am Bosporus. Wenn du Anregungen und Tipps für deine Reise suchst, bist du hier genau richtig. Aber auch dann, wenn du dich für die Geschichte und Kultur der wichtigsten Stadt der Türkei interessierst.
Istanbul ist mit rund 16 Millionen Einwohnern nicht nur die größte und wichtigste Metropole der Türkei, sondern auch das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. In jedem Stadtteil und fast jeder Straße gibt es etwas Interessantes zu sehen. Diese Internetseite soll dir dabei helfen, dich in Istanbul zurechtzufinden. Ich berichte hier von den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen und versuche, nützliche Reisetipps zu geben. Viel Spaß beim Lesen.
Kaffee von Kurukahveci Mehmet Efendi – Der weltberühmte Kaffee aus Istanbul
Kurukahveci Mehmet Efendi ist Istanbuls berühmteste Kaffeerösterei.
Im Gewühl der Händler fällt der Laden nicht auf, dann bemerkt der Spaziergänger, dass am Straßenrand eine Schlange steht, vielmehr sich kontinuierlich bewegt – wie eine Prozession. Allerdings kitzelt nicht Weihrauch die Nase, sondern kräftiger Kaffeeduft. Die Szene spielt von morgens bis abends direkt neben dem Ägyptischen Basar. Kurukahveci Mehmet Efendi ist eine Institution in Istanbul. Man stellt sich an, zieht mit der Menschenschlange an einer Fensterfront vorbei, hinter der eine große Maschine arbeitet und flinke Jungs in atemberaubendem Tempo Kaffee abwiegen und verpacken. Am Schalter angelangt, nennt man die Menge – 50, 100, 250 oder 500 Gramm oder ein Kilo -, und schon hat man das braune Päckchen in der Hand. Noch bevor das Rückgeld im Portemonnaie verstaut ist, wird schon der übernächste Kunde bedient.
Mehmet Efendi übernahm 1871 den Laden seines Vaters, der hier noch Gewürze und grüne Kaffeebohnen verkaufte. Die Istanbuler rösteten damals noch bei sich zu Hause. Mehmets Idee, im Geschäft eine Kaffeerösterei einzurichten und braune statt grüne Kaffeebohnen zu verkaufen, erwies sich als gewinnbringend. Als er 1931 starb, konnte er seinen drei Söhnen so viel hinterlassen, dass diese einen Architekten mit einem Neubau beauftragten. Im Stil der Zeit weist das Haus, dessen elegante Architektur man vor lauter Kundschaft übersieht, zahlreiche Art-deco-Elemente auf. Heute ist bei Mehmet Efendi die dritte Generation am Rösten.
Ein paar Schritte weiter steht an einem Eckhaus in französischer Transkription »Kourou Kahvedji Han« geschrieben und rechts davon das Pendant in arabischer Schrift. Es ist die alte Zentrale der Kaffeehändler des Osmanischen Reiches, in der auch Mehmet Efendi einkaufte. Die schweren Säcke, die hier abgeladen wurden, wurden im Jemen abgestempelt und auf geduldige Kamelrücken gebunden.
Adresse:
Tahmis Sok. 66, Eminönü
Tram T1, Haltestelle Eminönü; Schiff, Anlegestelle Eminönü
Tipp:
Kurukahveci Han: Mehmet Efendi verkauft seinen berühmten Kaffee nur trocken. Zu kosten gibt’s den besten Kaffee beim Concierge des benachbarten Han.
Fotos
Besuche doch mal meinen Account auf Instagram. Dort findest du zahlreiche weitere Fotos und Infos zu Istanbul. Auf YouTube lade ich außerdem Videos zu dem Thema hoch. Momentan arbeite ich an der Fertigstellung einer Fotodatenbank zu der Stadt. Wenn sie fertig ist, erscheint hier ein Link dazu.
Sag deine Meinung
Hast du weitere Besuchstipps oder möchtest deine Erfahrungen aus Istanbul teilen? Gibt es irgendwas, was ich nicht erwähnt habe? Ich freue mich sehr über deine Kommentare und Anregungen.
Add Comment