Willkommen auf meiner Internetseite zu Istanbul. Hier findest du alle möglichen Informationen, Berichte und Auskünfte über die Stadt am Bosporus. Wenn du Anregungen und Tipps für deine Reise suchst, bist du hier genau richtig. Aber auch dann, wenn du dich für die Geschichte und Kultur der wichtigsten Stadt der Türkei interessierst.
Istanbul ist mit rund 16 Millionen Einwohnern nicht nur die größte und wichtigste Metropole der Türkei, sondern auch das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. In jedem Stadtteil und fast jeder Straße gibt es etwas Interessantes zu sehen. Diese Internetseite soll dir dabei helfen, dich in Istanbul zurechtzufinden. Ich berichte hier von den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen und versuche, nützliche Reisetipps zu geben. Viel Spaß beim Lesen.
Geschichte der Pertevniyal Valide Sultan Moschee
Die Pertevniyal Valide Sultan Moschee in Istanbul ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk, das einen bedeutenden Teil der osmanischen Geschichte verkörpert. Sie steht an sehr prominenter Stelle in der Istanbuler Altstadt und ist nicht zu verfehlen, wenn man mit der Straßenbahn T1 fährt. Sie steht an der Haltestelle Aksaray und dominiert mit ihrer faszinierenden Architektur die riesige Straßenkreuzung.
Die Moschee wurde 1871 auf Geheiß von Pertevniyal Valide Sultan, der Frau von Mahmut II. und Mutter von Sultan Abdülaziz, unter der Leitung des armenischen Architekten Serkis Balyan erbaut. Sie liegt im nördlichen Teil des Stadtteils Aksaray. In den Jahren nach ihrer Fertigstellung diente sie als Ort des Gebets und der spirituellen Versammlung für die Bewohner Istanbuls. Sie ist ein Beispiel für die prachtvolle osmanische Architektur des 19. Jahrhunderts.
Der Bau der Moschee begann im Jahr 1869 und wurde zwei Jahre später, 1871, abgeschlossen. Sultan Abdülaziz investierte beträchtliche Mittel in den Bau dieses religiösen Gebäudes, um seiner Mutter ein angemessenes Denkmal zu setzen.
Während Deines Besuchs in Istanbul solltest Du unbedingt die Pertevniyal Valide Sultan Moschee besichtigen, um einen Einblick in die faszinierende Geschichte des Osmanischen Reiches zu erhalten. Bewundere die architektonische Schönheit dieses Meisterwerks und spüre die spirituelle Atmosphäre, die seit mehr als einem Jahrhundert Gläubige und Neugierige gleichermaßen fasziniert.
Architektur
Die Pertevniyal Valide Sultan Moschee in Istanbul ist ein herausragendes Beispiel für die prächtige osmanische Architektur des 19. Jahrhunderts. Ihre Konstruktion, die im Jahr 1871 abgeschlossen wurde, vereint verschiedene architektonische Elemente, die typisch für osmanische Moscheen dieser Zeit sind.
Das markanteste Merkmal der Moschee ist zweifellos ihre prächtige Kuppel, die majestätisch über dem Gebäude thront. Nicht weniger beeindruckend sind die beiden schlanken Minarette, die die Moschee flankieren.
Ihr Außenbau ist im neogotischen Stil gehalten, wovon die aufwendigen Steinarbeiten künden. Die Moschee hat einen quadratischen Grundriss und zwei längsgeriffelte Minarett. Die Innenarchitektur kann keinem bestimmten Stil zugeordnet werden, sondern stellt vielmehr eine kulturelle Synthese dar. Nichtsdestotrotz oder gerade deshalb ist sie sehr reizvoll. Die hohe und zugleich schmale Kuppel erinnert an die Kuppeln von Kirchen
Die kalligraphischen Koranmotive stammen von dem Kalligraphen Mehmed Efendi. Besonders beeindruckend ist neben den Fensterläden der Moschee auch das Eingangsportal, ein gutes Beispiel für die türkische Steinmetzkunst. Die Gebetsnische und die Kanzel sind beide aus Marmor gefertigt. Die Moschee liegt inmitten eines kleinen Komplexes, zu dem ein Brunnen, eine Bibliothek, ein Garten und das Grab von Pertevniyal Valide Sultan gehören.
Das Innere der Moschee ist ebenso beeindruckend wie ihre äußere Erscheinung. Der Gebetsraum ist großzügig gestaltet und mit kunstvollen Verzierungen geschmückt. Die wichtigen Innenelemente sind aus Marmor und mit feinen Mustern und Inschriften verziert, die dem Raum eine spirituelle Atmosphäre verleihen. Das Hauptgebetsteppich, der den zentralen Gebetsbereich bedeckt, ist ein weiteres kunstvolles Element, das die Schönheit der Moschee unterstreicht.
Während Deines Besuchs in Istanbul solltest Du unbedingt die Pertevniyal Valide Sultan Moschee besichtigen, um die beeindruckende Architektur dieses historischen Gebäudes zu bewundern. Tauche ein in die prachtvolle Welt der osmanischen Baukunst des 19. Jahrhunderts und lasse Dich von der Schönheit und dem Detailreichtum dieser Moschee verzaubern.
Sehenswertes in der Pertevniyal Valide Sultan Moschee
Diese historische Moschee ist nicht nur ein bedeutendes religiöses Zentrum, sondern auch ein architektonisches Juwel, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht.
Die schlanken Minarette
Die Moschee ist mit insgesamt zwei Minaretten ausgestattet, die majestätisch in den Himmel ragen. Diese schlanken Minarette sind geriffelt und wirken dadurch noch schmaler und länger. Sie fügen der beeindruckenden Silhouette der Moschee eine zusätzliche Dimension hinzu.
Die reich verzierte, barocke Architektur
Die Außenarchitektur der Moschee lässt sich dem Stil des Neobarock bzw. Rokoko zuordnen. Typisch für diesen Stil sind die sehr reiche Verzierung der Wände und die geradezu pompösen Dekorationen. Die Außenfassade wirkt dadurch sehr ausgeschmückt und feingliedrig. Sie ist definitiv einen Besuch wert, um den Kontrast zu den klassischen osmanischen Moscheen zu sehen, die von ihrer Form her eher nüchtern und zurückhaltend waren.
Der beeindruckende Innenraum
Die Pertevniyal Valide Sultan Moschee hat einen verhältnismäßig kleinen Innenraum. Verglichen mit den anderen Sultans-Moscheen (Blaue Moschee, Süleymaniye Moschee usw.) wirkt der Innenraum geradezu bescheiden. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass auch dieser Raum wunderschön ist. Die Wände sind reich verziert und bilden ein Gesamtkunstwerk, den man einige Zeit auf sich wirken lassen sollte.
Die Kuppel
Wenn man in der Pertevniyal Valide Sultan Moschee stehst und zur Kuppel schaut, kann man schonmal das Gefühl bekommen, dass es sich um eine Kirche handelt. Das Bauwerk hat tatsächlich sehr große Ähnlichkeit mit vergleichbaren Gebäuden in Europa. Einziger Hinweis auf die islamische Herkunft des Gebäudes sind hier die Koran-Kalligrafien an der Kuppel und den Wänden.
Gut zu wissen
Wie sind die Öffnungszeiten der Pertevniyal Valide Sultan Moschee?
Die Moschee ist täglich für Besucher geöffnet, außer während der Gebetszeiten. Die genauen Öffnungszeiten können variieren, daher ist es ratsam, vor deinem Besuch die aktuellen Zeiten zu überprüfen.
Gibt es eine Kleiderordnung, die ich beachten sollte?
Ja, aus Respekt vor dem religiösen Charakter der Moschee wird eine angemessene Kleidung erwartet. Das bedeutet, dass Schultern und Knie bedeckt sein sollten. Es ist ratsam, lockere, langärmlige Kleidung und lange Hosen oder einen Rock zu tragen.
Muss ich Schuhe ausziehen, bevor ich die Moschee betrete?
Ja, bevor du die Moschee betrittst, solltest du deine Schuhe ausziehen. Es gibt normalerweise ein Schuhregal oder eine spezielle Schuhablage, wo du deine Schuhe sicher aufbewahren kannst, während du die Moschee besichtigst.
Gibt es eine Eintrittsgebühr für den Besuch der Moschee?
Nein, der Eintritt zur Pertevniyal Valide Sultan Moschee ist kostenlos. Es wird jedoch gerne gesehen, wenn Besucher eine Spende für die Instandhaltung und Pflege des Gebäudes geben möchten.
Gibt es besondere Regeln oder Verhaltensweisen, die ich beachten sollte?
Ja, während deines Besuchs solltest du ruhig und respektvoll sein. Vermeide lautes Sprechen oder störende Geräusche. Es ist auch wichtig, keine Fotos zu machen, wenn Menschen beten, und generell darauf zu achten, die Privatsphäre der Gläubigen zu respektieren.
Anfahrt
In der Tabelle unten sind die Möglichkeiten aufgeführt, wie du zu dem oben beschriebenen Ort kommst. Du kannst dir vor deiner Reise eine ÖPNV-Karte von Istanbul herunterladen. Wenn du vorhast, die öffentlichen Verkehrsmittel in Istanbul oft zu nutzen, empfehle ich, vor Ort eine Istanbulkart zu kaufen. Mit ihr sparst du bei jeder Fahrt im Verkehrsnetz der Stadt. Ich arbeite an einer Zusammenstellung der wichtigsten ÖPNV-Apps für Istanbul. Wenn ich damit fertig bin, werde ich die Links hier zur Verfügung stellen.
1 | |
2 | |
3 | |
4 |
Wie du zur Hagia Sophia kommst
Adresse und Kontaktdaten
Adresse | |
Telefon | |
Webseite | |
Fotos
Besuche doch mal meinen Account auf Instagram. Dort findest du zahlreiche weitere Fotos und Infos zu Istanbul. Auf YouTube lade ich außerdem Videos zu dem Thema hoch. Momentan arbeite ich an der Fertigstellung einer Fotodatenbank zu der Stadt. Wenn sie fertig ist, erscheint hier ein Link dazu.
Sag deine Meinung
Hast du weitere Besuchstipps oder möchtest deine Erfahrungen aus Istanbul teilen? Gibt es irgendwas, was ich nicht erwähnt habe? Ich freue mich sehr über deine Kommentare und Anregungen.
Add Comment